INFORMATIONEN FÜR
 
 
  Wir über uns für Sie als Mitarbeiter von Jugendamt und Träger
  Diesen Text können Sie sich im PDF- Format herunter laden.
  
  Der Verein
  Mosaic ist seit 1995 als gemeinnütziger Verein eingetragen, dessen Arbeit aber bereits schon 1991 hier im Norden 
  Spaniens, in Katalonien, begann. Damit können wir als ein Träger in der Jugendhilfearbeit, auf eine Erfahrung von 
  mehr als 25 Jahren zurück blicken.
  Um so lange im Markt bestehen zu können, bedarf es eines grossen Wunsches, einer hohen Motivation und 
  starkem Durchhaltevermögen. Um dieses auf hohem Niveau zu halten, versuchen wir durch eine gute 
  Mitarbeiterführung die Fluktuationraten und durch Neueinstellungen das Durschschnittsalter niedrig zu halten. 
  Auch können so immer wieder neue Ideen und kreative Impulse in unseren Arbeitsallteig mit einfliessen.
  Uns ist es gelungen, speziell in den letzten Jahren, unser Projekt und das damit einhergehende Angebot noch 
  auszuweiten. So bieten wir jetzt Betreuungsplätze nicht mehr nur in Spanien an, sondern auch in Polen und 
  arbeiten auch hier vor Ort mit spanischen Jugendämtern zusammen.
  Das Team
  Unsere Mitarbeiter werden nach sorgfältiger Auswahl, sowohl hier vor Ort, als auch in Deutschland angeworben. 
  Sie verfügen über pädagogische und/ oder psychololgische Ausbildungen und oft noch zusätzlich über andere 
  Qualifikationen (Handwerk, Lehramt, etc.), die bei unserer Arbeit nutzbringend mit eingebracht werden können. 
  Auch achten wir bei der Auswahl darauf, dass persönliche Eigenschaften, wie z.B. Intuition, Reflektionsgrad oder 
  Einfühlungsvermögen mitgebracht werden.
  Darüber hinaus arbeiten wir als interdiziplinäres Team mit hier ansässigen Therapeuten, Ärzten und 
  psychiatrischen Kliniken zusammen. 
  Weitere Qualifikationen unserer Mitarbeiter können über kontinuierliche, interne Veranstaltungen oder auch über 
  externe Fortbildungen erworben werden. Sie erhalten Einzel- und Gruppensupervisionen, haben freie 
  Wochenenden und einen angepassten Urlaubsanspruch. Gehälter werden angemessen gezahlt und bei Bedarf an 
  gestiegene Lebenshaltungskosten angepasst. Regelmässige Teamsitzungen geben die in dieser Arbeit so 
  notwendige Unterstützung und lassen so keinen Mitarbeiter allein mit dem jeweiligen Jugendlichen und den 
  alltäglichen Problemen. Jeder Mitarbeiter erfährt so die Unterstützung und Kreativität des gesamten Teams und 
  es hat sich gezeigt, dass das als sehr dankbare und notwendige Hilfe von allen angenommen wird.
  Plätze
  Mosaic verfügt einererseits über Plätze, in denen Jugendliche in Kleingruppen untergebracht werden, als auch 
  über Einzelplätze, wo der Jugendliche in familienähnlichen Strukturen leben kann. Die Anzahl der Plätze ist nicht 
  fest, aufgrund eines freiberuflichen Betreuerpools, können oftmals Betreuungssettings genau auf den 
  Jugendlichen zugeschnitten werden. Im Schnitt nehmen wir 12-15 Jugendliche auf.
  Schule - Ausbildung
  Wir verfügen über eine eigene Projektschule (Jungen und Mädchen werden getrennt beschult) mit dem Ziel, die 
  Jugendlichen auf eigenen Wunsch, auf Schulabschlüsse und/ oder auf Berufsausbildungen hin vorzubereiten und 
  diese dann auch bis zur Erlangung zu begleiten. 
  (s. Unterpunkt Schule, Schulkonzept)
  Konzept
  Wir geben jedem Jugendlichen hier bei uns die Chance, sich noch einmal neu kennen zu lernen und sich und sein 
  bisheriges Umfeld mit Entwicklungsschritten zu überraschen, die man ihnen nicht zugetraut hätte. 
  Dafür arbeiten wir mit einem erprobten, aber an die jeweiligen Ansprüche modifizierbaren Konzept, das immer 
  wieder überprüft und an neue Erkenntnisse aus Erfahrung,  Psychologie und Pädagogik angepasst wird. So 
  können wir uns sicher sein, jedem Jugendlichen die bestmögliche Unterstützung und Begleitung anzubieten.
  Auch ist uns die transparente und teamorientierte Zusammenarbeit mit den Trägern und den Jugenämtern sehr 
  wichtig. Wenn es möglich ist, nehmen wir die Eltern oder Pflegeeltern ebenso mit in dieses Team auf und erhoffen 
  so die grösstmögliche Unterstützung und Effizienz in den stattfindenen Massnahmen zu erzielen.
  Wir wünschen uns, Sie als neue „Kooperationspartner“ bald kennen lernen zu dürfen und freuen uns auf einen 
  regen Austausch mit Ihnen.
  Mit freundlichen Grüssen,
  Kerstin Orth 
  (Pädagogische Leitung Mosaic)
 
 
  MOSAIC
  Associació Socio-Pedagògica per 
  Relacions Interculturals
  Geschäftsführer: Tomasz Owczarski
  Pädagogische Leitung: Kerstin Orth
  Projektschulen: Wolfgang Praszel
 
 
 
  ADRESSE
  El Prat de Sant Pere 1
  E-17850 Besalú (Girona)
  Spanien
 
 
 
  